Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
emigmnaope
Anmeldungsdatum: 19.12.2007 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 19.12.2007 16:31 Titel: Summe an Investition für Selbstständigkeit als Kosmetikerin |
|
|
Frage an selbständige Kosmetikerinnen
Hallo,
wenn man sich für die Selbstständigkeit als Kosmetikerin entscheidet mit welcher Investitionssumme muss man am Anfang rechnen? |
|
Nach oben |
|
 |
Kosmetik Forum
|
Verfasst am: Titel: Google Adsense |
|
|
Hier kann Deine Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
LaBeauté
Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge: 12 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 19.12.2007 18:22 Titel: |
|
|
Halllo liebe emigmnaope,
Man brauch am Anfang eigentlich nicht viel, der Rest kommt nach und nach zusammen.
Ich hatte am Anfang.
- eine kleine Theke
- ein Verkaufsregal (Billy von Ikea )
- eine Liege + Rollwagen
- die Produkte der Firma deiner Wahl
und
- zwei gesunde Hände
achso und eine Lupe wär nicht schlecht.
Wenn du dann später einwenig Geld verdient hast, kannst du dich dann erweitern, wie z.B.: ein Kosmetikturm.
Aller Anfang ist schwer, das Peeling macht man halt derweil mit den Händen und Bedampfen tut man mit Kompressen.
Falls Du noch fragen hast, dann schreib diese hier rein, ich beantworte sie Dir gern.
Lg LB |
|
Nach oben |
|
 |
sanni3112
Anmeldungsdatum: 27.12.2007 Beiträge: 8 Wohnort: Idstein
|
Verfasst am: 27.12.2007 14:16 Titel: |
|
|
Hallo also ich mach gerade eine Ausbildung zur Kosmetikerin und wir hatten das Thema grad durch genommen. Also am Anfang mit allen was man so braucht kann man um die 10000 euro rechnen +/- kommt auf die Preise der Produkte an. Denn man brauch ja Handtücher schüßeln und so alles. Wenn du magst kann ich dir ja mal ne Liste machen was man am Anfang so alles braucht.
Liebe Grüße sanni |
|
Nach oben |
|
 |
Ingrid24
Anmeldungsdatum: 16.07.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 16.07.2008 18:58 Titel: |
|
|
Hallo,
also mit welcher summe du rechnen muss kann dir nicht sagen, da es bei mir schon länger her ist das ich mich selbständig gemacht habe.
aber du solltest darauf achten, dass du keine firma nimmst mit depot zwang oder die dir verkaufspreise vorschreibt. es gibt firmen die neustarter sehr gute konditionen gibt wie.z.B. Kommissionware, Rabatte, Zahlungsziel vo 60tagen netto.
wenn du fragen schreib mir einfach
lg ingrid24 |
|
Nach oben |
|
 |
Verona
Anmeldungsdatum: 12.12.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 12.12.2009 15:32 Titel: |
|
|
Hallo Beautys, allso ich mache mich anfang Januar Selbstständig als Kosmetikerin und ich muss sagen ich habe eigentlich nicht viel Invistiert so 3000 € da fast alles bei Ebay gekauft habe.
Mfg
Verona |
|
Nach oben |
|
 |
Bellezza Cosmetics
Anmeldungsdatum: 03.03.2010 Beiträge: 6 Wohnort: Treuchtlingen
|
Verfasst am: 07.03.2010 14:09 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
die Höhe der Investition hängt denke ich mal von mehreren Faktoren ab:
1. Start von Zuhause aus oder angemietete Räumlichkeiten
2. Sofern Mietbasis, fällt auch Kaution an
3. Welches Produkportfolio möchtest Du anbieten (Ausstattung, Geräte, Kosmetikkabine, Grundmaterialien, Verkaufsprodukte, etc.)
4. Die Kosten für Werbung (Flyer, Produktbroschüren, Visitenkarten, etc.) sollten auf keinen Fall vernachlässigt werden.
5. Renovierung der Räumlichkeiten und Deko
6. Mögliche Franchisegebühren
7. Versicherungen (Betriebshaftpflicht, Betriebsausfallversicherung, etc.)
8. usw. usw.
Mit einer mittleren Investitionssumme von ca. 15.000 - 20.000 Euro solltest Du rechnen (ggf. ist hier auch schon eine Risikorücklage mit dabei)
Schreib Dir doch mal alles auf, was Du wo tun möchtest und welche Ausstattungsdetails wo zu erhalten sind und wieviele diese Kosten.
Selbst die kleinste Kosmetikkabine bei Soleni kostet schon ca. 2.500 Euro
Je realistischer Du planst, desto weniger wird am Schluss schiefgehen.
Liebe Grüße
Yvonne |
|
Nach oben |
|
 |
carmen
Anmeldungsdatum: 16.03.2010 Beiträge: 4 Wohnort: SFA
|
Verfasst am: 18.03.2010 22:53 Titel: |
|
|
Bitte nicht vergessen: Handwerkskammer ca 160,00€
Zeitungsanzeige ca. 150€, Versicherungen= die wollen sofort Geld, ggf Miete.
Nicht viel, ist nicht richtig wenn Du hygienisch anständig arbeitest kommt schon einiges zusammen. Geht bei der Gründung ja nicht nur um die Geschäftseinrichtung(Möbilar) sondern 1xProdukte zB Handschuhe und Hygienemittel , Sterilisator ist teuer- usw bitte nicht hier abtun damit ist Ihr nicht geholfen.
ohne Möbel solltest Du 9-10.000 rechnen.
Habs gerade hinter mir und ich hab echt auf das Geld geachtet. |
|
Nach oben |
|
 |
carmen
Anmeldungsdatum: 16.03.2010 Beiträge: 4 Wohnort: SFA
|
Verfasst am: 19.03.2010 15:29 Titel: |
|
|
ist wohl für die geschriebene Dame jetzt mitlerweile zuspät aber ggf hilft es allen die sich 2010 selbstst. machen wollen  |
|
Nach oben |
|
 |
Raffaella
Anmeldungsdatum: 23.12.2011 Beiträge: 2 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 23.12.2011 16:29 Titel: |
|
|
Bellezza Cosmetics hat Folgendes geschrieben: |
4. Die Kosten für Werbung (Flyer, Produktbroschüren, Visitenkarten, etc.) sollten auf keinen Fall vernachlässigt werden.
Yvonne |
Für Diejenigen, die es ebenfalls noch vor sich haben sowas entwerfen und drucken zu lassen,
schaut euch einfach mal das Beispiel für eine homöopathische Praxis
auf -http://www.12designer.com/de/ an.
So kann man zumindest bei den Kosten in diesem Bereich etwas sparen.
Ich habe mich sehr gefreut dort so eine große Auswahl zu bekommen.
Vielleicht hilft euch das ja auch.
GLG |
|
Nach oben |
|
 |
|